DPS-550AB-36G – Zasilacz 550W Hot-Swap dla serwera ROSE RDS2216
Hersteller-SKU | UMR-Ultra |
---|---|
Hersteller | Ubiquiti |
Kompakter LTE-Cat-4-Router mit Wi-Fi und Dual Ethernet. Ideal für IoT, Fahrzeuge, Baustellen. USB-C oder DC-Eingang, VPN und Failover.
Ubiquiti UMR Ultra – ultrakompakter mobiler LTE-Router mit Wi-Fi und Ethernet
Ein ultrakompakter, verwaltbarer mobiler LTE-Router der Kategorie 4 mit integriertem Wi-Fi 4 (802.11n) und zwei Fast-Ethernet-Ports. Entwickelt für IoT- und mobile Anwendungen, unterstützt er automatisches Failover zwischen LTE-, kabelgebundener- und Wi-Fi-Verbindung sowie flexible DC-Stromversorgungsoptionen.
Produktbeschreibung
Ubiquiti UMR Ultra ist ein kompakter und energieeffizienter LTE-Mobilrouter aus der UniFi Mobile Router-Serie. Ideal für entfernte IoT-Installationen, die zuverlässige Konnektivität bei niedrigem Energieverbrauch erfordern. Der UMR Ultra eignet sich besonders für Umgebungen, in denen herkömmliche Router nicht praktikabel sind – von verteilten Sensornetzwerken über Fahrzeuge und mobile Büros bis hin zu schwer zugänglichen Standorten ohne feste Infrastruktur.
Das Gerät integriert mehrere Netzwerkschnittstellen für hohe Verbindungsflexibilität. Es verfügt über ein integriertes 4G-LTE-Cat-4-Modem mit Downloadgeschwindigkeiten bis zu 150 Mbit/s und Uploads bis zu 50 Mbit/s. Unterstützt werden zahlreiche LTE-Bänder (z. B. B1, B3, B7, B20, B28) sowie 3G, wodurch nahezu weltweite Mobilfunkabdeckung gegeben ist. Zusätzlich zum Mobilfunk ist der UMR Ultra mit zwei 10/100-Mbit/s-RJ45-Ports sowie einem 2,4 GHz Wi-Fi 4 (802.11b/g/n) Funkmodul ausgestattet. So lassen sich kabelgebundene Geräte ebenso wie WLAN-Clients gleichzeitig verbinden.
Der UMR Ultra unterstützt Multi-WAN mit automatischem Failover zwischen LTE-, kabelgebundener WAN- und Wi-Fi-WAN-Verbindung. Das Gerät nutzt eine bevorzugte Internetquelle (z. B. Ethernet oder Wi-Fi) und schaltet im Fehlerfall automatisch auf LTE um, um die Verbindung aufrechtzuerhalten – etwa für mobile Videoüberwachung oder Außeneinsätze. Integrierte VPN-Funktionen (Site-to-Site und Client) ermöglichen den sicheren Fernzugriff und die Einbindung in Unternehmensnetzwerke.
Ein weiterer Vorteil des UMR Ultra ist die vielseitige Stromversorgung und die industrielle Bauweise. Die Stromversorgung erfolgt entweder über USB-C (5 V DC, 2 A) – z. B. per Netzteil oder Powerbank – oder über einen 4-Pin-Gleichstromeingang (9–30 V). Der maximale Energieverbrauch liegt bei lediglich ~5,7 W, was den Einsatz in batteriebetriebenen Systemen ermöglicht. Das Gerät ist für extreme Bedingungen ausgelegt und funktioniert zuverlässig im Temperaturbereich von –30 °C bis +70 °C. Die kompakte Gehäuseform (84 × 82 × 26 mm) aus robustem Polycarbonat und Aluminium eignet sich ideal für Fahrzeuge und Industrieumgebungen. Zum Lieferumfang gehören zwei externe LTE-Antennen (SMA) und eine Wi-Fi-Antenne (RP-SMA), die bei Bedarf durch leistungsstärkere Außenantennen ersetzt werden können. Eine LED-Statusanzeige (blau/weiß) sowie ein Reset-Knopf befinden sich am Gehäuse.
Der UMR Ultra ist vollständig verwaltbar – sowohl lokal über Ethernet/Wi-Fi als auch über die Fernverwaltung via Ubiquiti Mobility Cloud. Ein kostenloser 180-Tage-Testzeitraum der Cloud-Plattform ist enthalten. Anschließend kann optional ein Abonnement gebucht werden, das fortlaufenden Fernzugriff ermöglicht. Die zentrale Verwaltung mehrerer Geräte – etwa in Fahrzeugflotten oder verteilten IoT-Standorten – wird dadurch erheblich vereinfacht.
Wichtige Merkmale
- Integriertes LTE-Cat-4-Modem: Integriertes 4G-LTE-Cat-4-Modul (bis zu 150 Mbit/s Downlink, 50 Mbit/s Uplink), das zahlreiche LTE-Frequenzbänder für weltweite Kompatibilität unterstützt. Das Gerät ist entsperrt – eine beliebige Nano-SIM genügt für den Betrieb.
- Dual-WAN / 2× Ethernet: Zwei 10/100-Mbit/s-Fast-Ethernet-Ports (RJ45) ermöglichen den Anschluss von LAN-Geräten sowie die Konfiguration eines alternativen WAN-Ports. Der UMR Ultra kann als Haupt-Gateway mit Failover genutzt oder für lokale Netzwerke eingesetzt werden.
- Wi-Fi 4 (802.11n): Integriertes 2,4-GHz-WLAN (1×1 MIMO) mit bis zu 150 Mbit/s Datenrate (bei 40 MHz Kanalbreite), ideal für IoT-Clients und mobile Endgeräte. Der WLAN-Clientmodus (Wi-Fi als WAN) wird ebenfalls unterstützt.
- Automatisches Failover: Automatischer Wechsel zwischen verschiedenen Internetquellen – LTE, kabelgebundenes WAN und Wi-Fi – sorgt für unterbrechungsfreie Konnektivität bei Ausfällen.
- VPN und erweiterte Netzfunktionen: Unterstützung für VPN-Tunnel (Site-to-Site, VPN-Client) für sichere Kommunikation mit entfernten Standorten. Eigenständiger Betrieb mit Routing und Firewall-Funktionen möglich.
- Flexible DC-Stromversorgung: Betrieb über USB-C (5 V, 2 A) oder 4-Pin-Gleichstromeingang (9–30 V). Ideal für Netzteile, Fahrzeugstromkreise oder Solaranlagen. Der Stromverbrauch beträgt nur ~5,7 W.
- Kompaktes, robustes Design: Maße: 84 × 82 × 26 mm (ohne Antennen), Gewicht ca. 200 g. Gehäuse aus Polycarbonat und Aluminiumlegierung. Betriebstemperatur: –30 °C bis +70 °C. Montage an Wand oder DIN-Schiene möglich.




Technische Daten
Mechanisch
Abmessungen | 84 × 82 × 26 mm (ohne Antennen); 193,5 × 82 × 26 mm (mit Antennen) |
Gewicht | 200 g (Gerät); +20 g (Montagehalterung) |
Gehäusematerial | Polycarbonat, Aluminiumlegierung |
Material der Halterung | Polycarbonat |
Montage | Wand- oder DIN-Schienenmontage (Halterung im Lieferumfang enthalten) |
Hardware
Verwaltungsschnittstelle | Ethernet, Wi-Fi |
Ethernet-Ports | 2 × 10/100 Mbit/s RJ45 (Fast Ethernet) |
Mobilfunkmodem | 4G LTE Cat 4 (150 Mbit/s DL / 50 Mbit/s UL) |
Unterstützte LTE-Bänder | FDD LTE: B1, B2, B3, B4, B5, B7, B8, B12, B13, B18, B19, B20, B25, B26, B28, B66; TDD LTE: B34, B38, B39, B40, B41 |
Unterstützte 3G-Bänder | WCDMA: B1, B2, B4, B5, B6, B8, B19 |
SIM-Steckplatz | nano SIM (4FF) |
Wi-Fi-Standard | 802.11b/g/n (Wi‑Fi 4), 2,4 GHz |
Wi-Fi-Kanalbreite | 20/40 MHz (HT20/40) |
Wi-Fi MIMO / Antennen | 1×1 SISO (externe RP-SMA-Antenne) |
Max. Sendeleistung Wi-Fi | 17 dBm |
LTE-Antennenanschlüsse | 2 × SMA-Buchse (2 LTE-Antennen im Lieferumfang) |
Wi-Fi-Antennenanschluss | 1 × RP-SMA-Buchse (1 Wi-Fi-Antenne im Lieferumfang) |
Schalter | Reset (Zurücksetzen auf Werkseinstellungen) |
Status-LED | Weiß/Blau (Betriebsanzeige) |
Stromversorgung | USB-C (5 V DC, 2 A) oder DC 4-Pin (9–30 V DC) |
Max. Stromverbrauch | 5,7 W |
Betriebstemperatur | –30 °C bis +70 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit | 10 % – 90 % (nicht kondensierend) |
Zertifizierungen | CE (EU-Konformität) |
Unterstützte Wi-Fi-Geschwindigkeiten |
802.11b: 1, 2, 5.5, 11 Mbit/s 802.11g: 6, 9, 12, 18, 24, 36, 48, 54 Mbit/s 802.11n: 6,5 – 150 Mbit/s (MCS0–MCS7) |
Anwendungsbereiche und Kompatibilität
Der UMR Ultra wurde für Einsatzszenarien entwickelt, in denen klassische Netzwerkinfrastruktur fehlt oder nicht praktikabel ist. Er eignet sich hervorragend als mobiler Internetzugangspunkt für Außenteams und temporäre Büros – etwa auf Baustellen, bei Veranstaltungen oder in mobilen Arbeitsplätzen. In Einsatzfahrzeugen wie Rettungswagen, Technik- oder Feuerwehrfahrzeugen sorgt der UMR Ultra für stabile Internetverbindung direkt über die Bordelektronik. Dank Unterstützung für handelsübliche 4G-SIM-Karten und zahlreicher Mobilfunkbänder kann das Gerät mit fast jedem Anbieter weltweit betrieben werden.
Auch in Videoüberwachungssystemen und IoT-Projekten ist der UMR Ultra bestens einsetzbar. Er kann als LTE-Gateway für eine IP-Kamera oder Sensoren dienen und bietet gleichzeitig lokalen Wi-Fi-Zugang. Über VPN-Verbindungen lassen sich Daten sicher zur Zentrale übertragen. Ideal für mobile CCTV-Stationen, Sicherheitsanlagen im Außenbereich oder Verkaufsautomaten mit Fernwartung. Die nahtlose Integration in das Ubiquiti-Ökosystem und die Kompatibilität mit der Mobility Cloud ermöglichen zentralisiertes Management verteilter Geräteflotten. Optional kann der Router als LTE-Backup für stationäre Netzwerke verwendet werden – einfach per Ethernet an den WAN-Port eines Hauptrouters anschließen und automatisches Failover aktivieren.
Zusammenfassung
Ubiquiti UMR Ultra ist ein vielseitiger, kompakter LTE-Router für mobile und industrielle Netzwerkanwendungen. Mit LTE, Ethernet und Wi-Fi sowie Funktionen wie automatischem Failover und VPN bietet er zuverlässige Konnektivität auch an abgelegenen Orten. Die robuste Bauweise, der flexible Spannungsbereich und die Integration in das Ubiquiti-Ökosystem machen ihn zur idealen Lösung für Fahrzeuge, Außeninstallationen und IoT-Szenarien ohne feste Infrastruktur.
Hersteller-SKU | UMR-Ultra |
---|---|
Hersteller | Ubiquiti |
GPSR kontakt | Ubiquiti International Holding B.V. Ekkersrijt 3102, 5692 CC Son en Breugel support@ui.com |